Karten
Ich hatte neulich ja auch einen Kunstfall in der Familie. Unschöne Sache.
Ich hatte neulich ja auch einen Kunstfall in der Familie. Unschöne Sache.
Vor allem bei frischverliebten Paaren gestaltete sich die Wandfarbfrage immer wieder als mittelgroße Herausforderung: So selten sich der männliche Teil sein Arbeits zimmer mit “Zärtlichkeit” ausmalen lassen wollte, so groß war die Abneigung der Partnerin gegenüber “Coolness” im Schlafzimmer. Um größerer Verwirrung beim späteren Farbnachkauf aus dem Weg zu gehen, entschied man sich herstellerseits trotz eher verhaltenen Kundenfeedbacks zwar für die Beibehaltung der einmal eingeführten Nomenklatur, legte aber fortan jedem Eimer Farbe Übersetzungstabellen bei.
Im Bild dargestellt: eine der eher umständlichen Arten, den Sachverhalt “in der ersten Aprilwoche geschlossen” auszudrücken.
(Eingeschickt von Tobias. Danke!)
Körperwaage für leicht durchschaubare Vorhaben.
Käufer von Kabeln der ersten Serie, also HDMI-Kabeln ohne Digital-Zertifikat, erhalten einen Rabatt-Discount für ein kabelloses Mobiltelefon.
(Bild eingeschickt von Kai. Danke!)
Was einige nicht wissen: ein beträchtlicher Teil des Marketing-Etats bei Tchibo geht für Controlling- bzw. Consulting-Quatsch drauf. Momentan beispielsweise für einen Report darüber, wieso in den Filialen seit einiger Zeit der Verkauf von sog. “kleinem Kaffee” praktisch auf Null zurückgegangen ist.
(Bild von Tim. Dankeschön!)